Spezifikationen
Modellnummer: PV-SC-001
Typ: Fahrradparken und -aufbewahrung
Farbe: Gelb, Schwarz, Grün, Rot oder Kundenspezifisch.
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Laden: Nach Kundenwunsch
Größe: 195 * 23,2 * 75 cm, 200,55 * 23,2 * 75 cm oder kundenspezifisch.
Ausführung: feuerverzinkt
Spezifikationen
Modellnummer: PV-0081-01
Typ: Fahrradabstellplatz und -aufbewahrung
Farbe silber
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Beladung: Je nach Kundenbedarf
Größe: Höhe 1463 mm, Tiefe 1114 mm
Oberfläche: feuerverzinkt
Modellnummer: PV-0081-01
Typ: Fahrradabstellplatz und -aufbewahrung
Farbe: Schwarz
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Beladung: 2-10 Fahrräder (je nach Kundenwunsch)
Größe: Höhe 1463 mm, Tiefe 1114 mm
Oberfläche: feuerverzinkt
Modell Nr.: PV-H1
Größe: B605*T400*H330mm
Spezifikation: Rundrohr: 16 * 1,2 mm
Ausführung: Pulverbeschichtet
Nettogewicht: 1,6 kg
Verpackungsgröße: 6 Stück/Karton
Mindestbestellmenge: 100 Stück
Material: Kohlenstoffstahl/Edelstahl
Laden: Je nach Raumgröße des Kunden können wir entsprechend der Größe entwerfen
Größe: B1977*T1130 (abhängig von Ihrem Parkplatz)*H2500mm
Oberfläche: Pulverbeschichtet, feuerverzinkt/elektropoliert
Verpackungsgröße: 2000 x 2000 x 2500 mm (40 Parkplätze).
Pulverbeschichtet, feuerverzinkt/elektropoliert
Produktnummer: PV-0046-01
Material: Kohlenstoffstahl
Spezifikation: 10,2 * 59 * 28 cm oder kundenspezifisch.
MOQ: 100 STÜCKE
Hafen: Schanghai
Warenzeichen: PV
Modellnummer: PV-0081-01
Typ: Outdoor-Fahrradparkständer
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Beladung: 2-10 Fahrräder (je nach Kundenwunsch)
Größe: 170,5 * 116 * 148 cm
Oberfläche: feuerverzinkt
Modellnummer: PV-0055-01
Typ: kompaktes Flatpack/Slot
Farbe: Schwarz / Silber / Gelb / optional
Stil: Draußen/drinnen
Material: Kohlenstoffstahl/Edelstahl
Kapazität: Platz für 6 Fahrräder
Größe: L1400*B1054*H840mm
Nettogewicht: 38 kg
Oberfläche: Pulverbeschichtung / feuerverzinkt / Elektropolieren
Verpackungsgröße: 1490 x 860 x 160 mm, 1 Stück/Karton
Produktname: Horizontaler zweistöckiger Fahrradständer mit mehreren Kapazitäten
Material: Kohlenstoffstahl
Ausführung: Pulverbeschichtet
Pfosten: 80 mm * 80 mm Dicke: 3 mm
Stahlplatte: Dicke: 2 mm
Abmessungen: 1325 x 1890 x 1830 mm
Gewicht: 370 kg/Satz
Modell: HJ-000148-00-01
Material: Edelstahl 304
Rohr: 50 mm * 2,5 mm
Größe: 900*700 mm (L*B)
Oberflächenbehandlung: Polieren
In der heutigen städtischen Landschaft, in der das Radfahren zu einem immer beliebter werdenden Transportmittel geworden ist, besteht ein Bedarf an sicherer und effizienter Fahrradaufbewahrungslösungen ist von größter Bedeutung. Eine Fahrradständergarage bietet einen speziellen, sicheren Raum für die Unterbringung von Fahrrädern und schützt sie vor Diebstahl, Witterungseinflüssen und anderen möglichen Schäden. Diese Strukturen variieren in Design, Kapazität und Ausstattung und eignen sich daher für eine Vielzahl von Umgebungen, von Wohnimmobilien bis hin zu Gewerbegebieten und öffentlichen Räumen. Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Aspekten von Fahrradständergaragen und untersucht deren Typen, Merkmale und die Vorteile, die sie Radfahrern und Gemeinden gleichermaßen bieten.
Fahrradständergaragen gibt es in verschiedenen Formen, die jeweils auf spezifische Bedürfnisse und Umgebungen zugeschnitten sind. Eigenständige Strukturen gehören zu den häufigsten Typen. Dazu gehören vorgefertigte Schuppen Hergestellt aus langlebigen Materialien wie Metall, Kunststoff oder behandeltem Holz. Vorgefertigte Schuppen sind in der Regel mit eingebauten Gepäckträgern und Schließmechanismen ausgestattet und bieten so eine sichere und wetterbeständige Umgebung für Fahrräder. Sie sind relativ einfach zu installieren und können in Hinterhöfen, auf Einfahrten oder in ausgewiesenen Außenbereichen aufgestellt werden. Maßgefertigte Garagen hingegen bieten ein höheres Maß an Flexibilität. Diese Strukturen können an bestimmte Abmessungen angepasst werden, eine größere Anzahl von Fahrrädern aufnehmen und individuelle Funktionen wie fortschrittliche Schließsysteme, Belüftung und Beleuchtung umfassen.
Eine weitere beliebte Option ist die Integration von Fahrradabstellplätzen in bestehende Strukturen, wie zum Beispiel Parkhäuser oder Wohngaragen. In städtischen Gebieten ist in mehrstöckigen Parkhäusern häufig ein Bereich für die Unterbringung von Fahrrädern reserviert. Diese Bereiche sind in der Regel mit stabilen Ständern, Überwachungskameras und eingeschränktem Zugang ausgestattet, um die Sicherheit der Fahrräder zu gewährleisten. Für Hausbesitzer kann die Umwandlung eines Teils ihrer Garage in einen Fahrradabstellraum eine praktische Lösung sein. Um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen und Fahrräder organisiert und leicht zugänglich zu halten, können Wandregale, Deckenlifter und andere platzsparende Aufbewahrungssysteme installiert werden.
Bei der Auswahl oder Gestaltung einer Fahrradgarage sollten mehrere wichtige Merkmale berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen der Benutzer entspricht. Sicherheit ist wohl der kritischste Aspekt. Eine gute Fahrradgarage sollte über einen robusten Schließmechanismus verfügen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Dies kann von herkömmlichen Vorhängeschlössern bis hin zu elektronischen Tastaturen und intelligenten Schlössern reichen, die erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Fernüberwachung und Zugangskontrolle bieten. Darüber hinaus sollten die Träger selbst eine sichere Verriegelung der Fahrräder mit hochwertigen Schlössern ermöglichen. Für zusätzliche Sicherheit, insbesondere in öffentlichen oder stark frequentierten Bereichen, kann der Einsatz von Überwachungskameras oder anderen Überwachungssystemen eine erhebliche Abschreckung gegen Diebstahl und Vandalismus darstellen.
Haltbarkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Die beim Bau der Garage verwendeten Materialien sollten verschiedenen Wetterbedingungen standhalten, insbesondere wenn die Struktur im Freien steht. Verzinkter Stahl, behandeltes Holz und hochdichtes Polyethylen sind gängige Materialien, die eine hervorragende Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Rost und Korrosion bieten. Witterungsbeständige Beschichtungen und eine ordnungsgemäße Abdichtung können die Langlebigkeit der Garage zusätzlich erhöhen.
Auch die Kapazität und Zugänglichkeit der Fahrradständergarage sind entscheidend. Je nach Verwendungszweck sollte die Garage ausreichend Platz für die Anzahl der unterzubringenden Fahrräder bieten. Außerdem sollte es so gestaltet sein, dass jedes Fahrrad problemlos zugänglich ist, auch wenn die Garage voll ist. Dies kann durch den Einsatz versetzter oder abgestufter Gepäckträgersysteme erreicht werden, die die Platzeffizienz maximieren und verhindern, dass sich Fahrräder verheddern oder schwer herausgeholt werden können.
Über die Grundlagen der Sicherheit, Haltbarkeit und Kapazität hinaus gibt es mehrere zusätzliche Funktionen, die die Funktionalität und das Benutzererlebnis einer Fahrradgarage verbessern können. Insbesondere wenn die Garage am frühen Morgen oder am späten Abend genutzt wird, ist eine ausreichende Beleuchtung unerlässlich. Die richtige Beleuchtung verbessert nicht nur die Sicht, sondern erhöht auch die Sicherheit, indem sie potenzielle Diebe abschreckt. Die Belüftung ist ein weiterer wichtiger Faktor, insbesondere in geschlossenen Garagen, da sie dazu beiträgt, die Ansammlung von Feuchtigkeit zu verhindern, die zu Rost und einer Beschädigung der Fahrräder führen kann.
Für E-Bike-Benutzer kann die Verfügbarkeit von Ladestationen in der Garage ein erheblicher Vorteil sein. An diesen Stationen können Nutzer ihre E-Bikes bequem aufladen und sind so stets einsatzbereit. Darüber hinaus können Funktionen wie Reparaturstationen mit grundlegenden Werkzeugen, Luftpumpen und sogar Sitzbereiche den Wert der Fahrradgarage steigern und sie zu einer umfassenderen und benutzerfreundlicheren Einrichtung machen.
Die erfolgreiche Umsetzung einer Fahrradgarage erfordert eine sorgfältige Planung und die Berücksichtigung mehrerer Faktoren. Der Standort der Garage ist entscheidend. Es sollte für Benutzer leicht zugänglich sein und vorzugsweise an einem sichtbaren Ort angebracht sein, um Diebstahl zu verhindern. Bei öffentlichen oder gewerblichen Installationen ist es wichtig sicherzustellen, dass der Standort für die Zielbenutzer bequem ist, unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeiter, Kunden oder Anwohner handelt.
Um sicherzustellen, dass die Struktur sicher und stabil ist, wird eine professionelle Installation empfohlen. Dies ist besonders wichtig für größere oder individuell angefertigte Garagen, bei denen die strukturelle Integrität von größter Bedeutung ist. Nach der Installation ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich, um die Garage in optimalem Zustand zu halten. Dazu gehören regelmäßige Überprüfungen der Schließmechanismen, der Strukturkomponenten und aller zusätzlichen Funktionen wie Beleuchtungs- und Lüftungssysteme. Regelmäßige Wartung verlängert nicht nur die Lebensdauer der Garage, sondern sorgt auch dafür, dass sie weiterhin ein sicherer Ort für die Unterbringung von Fahrrädern bleibt.
Fahrradständergaragen bieten eine effektive Lösung für die sichere und bequeme Unterbringung von Fahrrädern. Ganz gleich, ob es sich um einen vorgefertigten Schuppen in einem Hinterhof eines Wohngebäudes, eine maßgeschneiderte Struktur in einem Gewerbegebiet oder einen integrierten Lagerbereich in einem Parkhaus handelt, diese Einrichtungen bieten zahlreiche Vorteile. Durch die Berücksichtigung wichtiger Merkmale wie Sicherheit, Haltbarkeit und Kapazität Mit zusätzlichen Annehmlichkeiten können Benutzer eine Fahrradgarage auswählen oder entwerfen, die ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht und ihr Fahrraderlebnis verbessert. Bei richtiger Planung, Implementierung und Wartung kann eine Fahrradgarage ein langlebiges und wertvolles Gut für jede Gemeinde sein oder einzelner Radfahrer.