Spezifikationen
Modellnummer: PV-SC-001
Typ: Fahrradparken und -aufbewahrung
Farbe: Gelb, Schwarz, Grün, Rot oder Kundenspezifisch.
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Laden: Nach Kundenwunsch
Größe: 195 * 23,2 * 75 cm, 200,55 * 23,2 * 75 cm oder kundenspezifisch.
Ausführung: feuerverzinkt
Spezifikationen
Modellnummer: PV-0081-01
Typ: Fahrradabstellplatz und -aufbewahrung
Farbe silber
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Beladung: Je nach Kundenbedarf
Größe: Höhe 1463 mm, Tiefe 1114 mm
Oberfläche: feuerverzinkt
Modellnummer: PV-0081-01
Typ: Fahrradabstellplatz und -aufbewahrung
Farbe: Schwarz
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Beladung: 2-10 Fahrräder (je nach Kundenwunsch)
Größe: Höhe 1463 mm, Tiefe 1114 mm
Oberfläche: feuerverzinkt
Modell Nr.: PV-H1
Größe: B605*T400*H330mm
Spezifikation: Rundrohr: 16 * 1,2 mm
Ausführung: Pulverbeschichtet
Nettogewicht: 1,6 kg
Verpackungsgröße: 6 Stück/Karton
Mindestbestellmenge: 100 Stück
Material: Kohlenstoffstahl/Edelstahl
Laden: Je nach Raumgröße des Kunden können wir entsprechend der Größe entwerfen
Größe: B1977*T1130 (abhängig von Ihrem Parkplatz)*H2500mm
Oberfläche: Pulverbeschichtet, feuerverzinkt/elektropoliert
Verpackungsgröße: 2000 x 2000 x 2500 mm (40 Parkplätze).
Pulverbeschichtet, feuerverzinkt/elektropoliert
Produktnummer: PV-0046-01
Material: Kohlenstoffstahl
Spezifikation: 10,2 * 59 * 28 cm oder kundenspezifisch.
MOQ: 100 STÜCKE
Hafen: Schanghai
Warenzeichen: PV
Modellnummer: PV-0081-01
Typ: Outdoor-Fahrradparkständer
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Beladung: 2-10 Fahrräder (je nach Kundenwunsch)
Größe: 170,5 * 116 * 148 cm
Oberfläche: feuerverzinkt
Modellnummer: PV-0055-01
Typ: kompaktes Flatpack/Slot
Farbe: Schwarz / Silber / Gelb / optional
Stil: Draußen/drinnen
Material: Kohlenstoffstahl/Edelstahl
Kapazität: Platz für 6 Fahrräder
Größe: L1400*B1054*H840mm
Nettogewicht: 38 kg
Oberfläche: Pulverbeschichtung / feuerverzinkt / Elektropolieren
Verpackungsgröße: 1490 x 860 x 160 mm, 1 Stück/Karton
Produktname: Horizontaler zweistöckiger Fahrradständer mit mehreren Kapazitäten
Material: Kohlenstoffstahl
Ausführung: Pulverbeschichtet
Pfosten: 80 mm * 80 mm Dicke: 3 mm
Stahlplatte: Dicke: 2 mm
Abmessungen: 1325 x 1890 x 1830 mm
Gewicht: 370 kg/Satz
Modell: HJ-000148-00-01
Material: Edelstahl 304
Rohr: 50 mm * 2,5 mm
Größe: 900*700 mm (L*B)
Oberflächenbehandlung: Polieren
Da immer mehr Menschen das Radfahren zum Pendeln, Sport und zur Erholung nutzen, steigt der Bedarf an effektiven Ideen zur Fahrradaufbewahrung im Freien ist gewachsen. Eine ordnungsgemäße Fahrradaufbewahrung ist unerlässlich, um Fahrräder vor Diebstahl, Witterungsschäden und allgemeiner Abnutzung zu schützen. In diesem Leitfaden werden verschiedene Ideen zur Fahrradaufbewahrung im Freien untersucht und detaillierte Einblicke in deren Vor- und Nachteile, Installationstipps und praktische Überlegungen geboten. Ganz gleich, ob Sie wenig Platz haben oder mehrere Fahrräder unterbringen möchten, hier finden Sie passende Lösungen für Ihre Bedürfnisse.
Fahrradschuppen bieten eine sichere und wetterbeständige Aufbewahrungslösung. Diese Strukturen bestehen in der Regel aus langlebigen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff und bieten robusten Schutz vor Diebstahl und Witterungseinflüssen. Ein gut konstruierter Fahrradschuppen bietet Platz für mehrere Fahrräder sowie Fahrradausrüstung und Zubehör und ist somit eine umfassende Aufbewahrungslösung.
Einer der Hauptvorteile von Fahrradschuppen ist ihre Fähigkeit, sich in die Außenumgebung einzufügen. Insbesondere Holzschuppen können ästhetisch ansprechend sein und individuell an den Stil Ihres Hauses oder Gartens angepasst werden. Darüber hinaus bieten Schuppen eine vielseitige Aufbewahrungsmöglichkeit, die bei Bedarf auch für andere Zwecke genutzt werden kann, beispielsweise zur Aufbewahrung von Gartengeräten oder Outdoor-Geräten.
Allerdings haben Fahrradschuppen auch einige Nachteile. Sie benötigen viel Platz und können relativ teuer in der Anschaffung und Installation sein. Darüber hinaus müssen sie regelmäßig gewartet werden, um sie in gutem Zustand zu halten, insbesondere Holzschuppen, die anfällig für Fäulnis oder Termitenschäden sein können. Auch die Sicherheit kann ein Problem sein; Während Schuppen eine Barriere gegen Diebstahl darstellen, könnte ein entschlossener Dieb möglicherweise in sie eindringen. Daher ist die Investition in hochwertige Schlösser und möglicherweise sogar ein Alarmsystem ratsam.
Stellen Sie bei der Installation eines Fahrradschuppens sicher, dass der Boden eben ist und dass der Schuppen sicher verankert ist, damit er bei starkem Wind nicht umgeworfen werden kann. Es ist auch wichtig, den Schuppen an einem bequemen Ort aufzustellen, der leicht zugänglich ist, ohne Wege zu versperren oder wertvollen Platz im Garten einzunehmen. Eine ordnungsgemäße Belüftung ist entscheidend, um die Bildung von Kondenswasser im Schuppen zu verhindern, das zu Rost und anderen Schäden an Ihrem Schuppen führen kann Fahrräder.
Fahrradabdeckungen sind eine kostengünstige und tragbare Lösung zum Schutz von Fahrrädern vor Witterungseinflüssen. Sie bestehen aus strapazierfähigen, wasserdichten Materialien, die Fahrräder vor Regen, Schnee, UV-Strahlen und Staub schützen. Fahrradabdeckungen sind einfach zu verwenden und können bei Nichtgebrauch kompakt verstaut werden, was sie ideal für Personen mit begrenztem Platz macht.
Einer der Hauptvorteile von Fahrradabdeckungen ist ihre Erschwinglichkeit. Sie sind viel günstiger als der Bau eines Schuppens oder die Installation einer dauerhafteren Struktur. Darüber hinaus lassen sich Fahrradabdeckungen leicht bewegen, was sie zu einer flexiblen Option für Menschen macht, die häufig ihren Wohnort wechseln oder ihre Fahrräder an verschiedenen Orten aufbewahren müssen.
Der größte Nachteil von Fahrradabdeckungen besteht darin, dass sie nicht viel Sicherheit bieten. Während sie Gelegenheitsdiebe abschrecken können, tragen sie wenig zum Schutz vor entschlossenen Kriminellen bei. Darüber hinaus kann das An- und Ausziehen von Fahrradabdeckungen umständlich sein, insbesondere wenn Sie Ihr Fahrrad häufig benutzen. Außerdem müssen sie regelmäßig gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie wasserfest und wirksam bleiben.
Achten Sie bei der Verwendung einer Fahrradabdeckung darauf, dass diese eng über Ihrem Fahrrad sitzt, damit es bei starkem Wind nicht weggeweht wird. Es empfiehlt sich außerdem, die Abdeckung mit einem Schloss zu sichern, um Diebstahl zu verhindern. Wenn möglich, lagern Sie das Fahrrad unter einem Überhang oder an einem geschützten Ort, um zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten und die Lebensdauer der Abdeckung zu verlängern.
Fahrradzelte bieten eine tragbare und vielseitige Lösung für die Aufbewahrung von Fahrrädern im Freien. Diese Zelte wurden speziell für Fahrräder entwickelt und bieten ein leichtes, wetterbeständiges Gehäuse, das schnell auf- und abgebaut werden kann. Fahrradzelte sind ideal für Menschen, die eine vorübergehende Aufbewahrungslösung benötigen, beispielsweise auf Campingausflügen oder in Mietwohnungen.
Einer der Hauptvorteile von Fahrradzelten ist ihre Tragbarkeit. Sie lassen sich leicht verpacken und transportieren und sind daher eine tolle Option für Radfahrer, die viel unterwegs sind. Fahrradzelte bieten im Vergleich zu Fahrradabdeckungen auch einen besseren Schutz vor Witterungseinflüssen, da sie das Fahrrad vollständig umschließen und häufig über Belüftungseinsätze verfügen, um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern.
Allerdings sind Fahrradzelte nicht so sicher wie dauerhaftere Strukturen wie Schuppen. Da sie leicht zerschnitten oder zerbrochen werden können, ist eine Langzeitlagerung in Gebieten mit hoher Kriminalität nicht zu empfehlen. Darüber hinaus halten Fahrradzelte extremen Wetterbedingungen möglicherweise nicht so gut stand wie robustere Optionen und erfordern regelmäßige Wartung, um sicherzustellen, dass sie wasserdicht und funktionsfähig bleiben.
Wählen Sie beim Aufbau eines Fahrradzeltes eine ebene, stabile Oberfläche, um sicherzustellen, dass das Zelt aufrecht und sicher steht. Verankern Sie das Zelt mit Heringen oder Gewichten, um zu verhindern, dass es durch starken Wind weggeweht wird. Überprüfen Sie das Zelt regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung und reparieren Sie Löcher oder Risse umgehend, um seine Schutzeigenschaften aufrechtzuerhalten.
Wandmontierte Fahrradständer sind eine platzsparende Lösung, die Fahrräder vom Boden fernhält und vor Witterungseinflüssen schützt. Diese Regale können an den Außenwänden eines Hauses, einer Garage oder eines Schuppens installiert werden und bieten eine praktische und leicht zugängliche Aufbewahrungsmöglichkeit. Wandträger sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Haken, Klammern und Plattformen, um unterschiedlichen Fahrradtypen und Aufbewahrungsbedürfnissen gerecht zu werden.
Einer der Hauptvorteile wandmontierter Fahrradständer ist die Möglichkeit, Platz auf dem Boden freizugeben, was sie ideal für kleine Höfe oder Außenbereiche macht. Außerdem sorgen sie dafür, dass Fahrräder organisiert und leicht zugänglich bleiben, was besonders für Haushalte mit mehreren Fahrrädern nützlich ist. Darüber hinaus können Wandträger in verschiedenen Höhen installiert werden, um unterschiedlichen Fahrradgrößen und Benutzerpräferenzen gerecht zu werden.
Der Hauptnachteil wandmontierter Fahrradständer besteht darin, dass sie für die Installation eine stabile Wand erfordern, die möglicherweise nicht in allen Außenbereichen verfügbar ist. Außerdem bieten sie keinen vollständigen Schutz vor Witterungseinflüssen. Daher ist es wichtig, einen Standort zu wählen, der natürlichen Schutz bietet, z. B. unter einem Dachvorsprung oder auf einer überdachten Terrasse. Darüber hinaus bieten Wandregale zwar ein gewisses Maß an Sicherheit, Sie sind nicht so sicher wie geschlossene Lagermöglichkeiten wie Schuppen.
Stellen Sie bei der Installation eines wandmontierten Fahrradträgers sicher, dass die Wand stark genug ist, um das Gewicht des Fahrrads zu tragen. Verwenden Sie robuste Dübel und Schrauben, um das Rack sicher zu befestigen. Platzieren Sie den Träger in einer Höhe, die ein einfaches Be- und Entladen des Fahrrads ermöglicht, und stellen Sie sicher, dass genügend Freiraum vorhanden ist, um Hindernissen auszuweichen. Erwägen Sie für zusätzliche Sicherheit, den Träger an einem gut beleuchteten Ort zu installieren und das Fahrrad mit einem Schloss am Träger zu sichern.
Fahrradträger vertikal Dabei werden Fahrräder aufrecht gelagert, indem man sie entweder am Vorderrad aufhängt oder mit einem vertikalen Ständer befestigt. Diese Methode ist besonders effektiv, um Platz zu sparen und die Fahrräder organisiert zu halten. Vertikale Aufbewahrungslösungen können an der Wand montiert oder freistehend sein und bieten so Flexibilität für verschiedene Außenbereiche.
Einer der Hauptvorteile der vertikalen Fahrradaufbewahrung ist ihre Platzeffizienz. Durch die vertikale Lagerung von Fahrrädern können Sie den begrenzten Platz optimal nutzen und Fahrräder nicht im Weg haben. Auch für den Zugang zu Fahrrädern ist diese Methode praktisch, da diese gut sichtbar und erreichbar sind. Vertikale Aufbewahrungslösungen sind in verschiedenen Designs erhältlich, von einfachen Haken bis hin zu aufwändigeren Ständern, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden.
Der Hauptnachteil der vertikalen Fahrradaufbewahrung besteht darin, dass sie möglicherweise nicht für alle Fahrradtypen geeignet ist, insbesondere für schwerere Modelle, die sich nur schwer heben und in aufrechter Position befestigen lassen. Darüber hinaus bieten vertikale Aufbewahrungslösungen keinen vollständigen Schutz vor Witterungseinflüssen, daher ist es wichtig, einen geschützten Ort zu wählen. Auch die Sicherheit kann ein Problem sein, da vertikal gelagerte Fahrräder im Vergleich zu solchen, die in geschlossenen Strukturen gelagert werden, exponierter und zugänglicher sind.
Stellen Sie bei der Installation einer vertikalen Fahrradaufbewahrungslösung sicher, dass die Wand oder der Ständer stabil genug ist, um das Gewicht des Fahrrads zu tragen. Verwenden Sie für die Wandmontage geeignete Dübel und Schrauben und positionieren Sie den Träger in einer Höhe, die ein einfaches Anheben und Befestigen des Fahrrads ermöglicht. Bei freistehenden Lösungen stellen Sie den Ständer auf eine stabile, ebene Fläche, um ein Umkippen zu verhindern. Erwägen Sie die Verwendung eines Schlosses, um das Fahrrad für zusätzliche Sicherheit am Gepäckträger zu befestigen.
Fahrradschließfächer bieten das höchste Maß an Sicherheit und Schutz unter den Fahrradaufbewahrungsmöglichkeiten im Freien. Diese geschlossenen Strukturen bestehen in der Regel aus robustem Metall oder Kunststoff und verfügen über einen Verriegelungsmechanismus, um Diebstahl zu verhindern. Fahrradschließfächer bieten umfassenden Schutz vor Witterungseinflüssen und eignen sich daher ideal für die Langzeitaufbewahrung hochwertiger Fahrräder.
Einer der Hauptvorteile von Fahrradschließfächern ist ihre Sicherheit. Es ist schwierig, in sie einzubrechen, sodass Fahrradbesitzer beruhigt sein können. Fahrradschließfächer bieten außerdem einen hervorragenden Wetterschutz und schützen Fahrräder vor Regen, Schnee, UV-Strahlen und Staub. Darüber hinaus können sie zur Aufbewahrung anderer Fahrradausrüstung und Zubehör verwendet werden, sodass alles organisiert und geschützt an einem Ort bleibt.
Allerdings können Fahrradschließfächer teuer sein und viel Platz beanspruchen. Außerdem sind sie relativ schwer und nach der Installation kann es schwierig sein, sie zu bewegen. Darüber hinaus bieten Fahrradschließfächer zwar hervorragende Sicherheit und Schutz, sind jedoch möglicherweise nicht die bequemste Option für häufigen Zugriff, da das Auf- und Öffnen des Schließfachs einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Wählen Sie bei der Installation eines Fahrradschließfachs einen Ort, der leicht zugänglich und für den regelmäßigen Gebrauch bequem ist. Stellen Sie sicher, dass der Boden eben und stabil ist, und verankern Sie den Schrank sicher, damit er nicht bewegt oder umgekippt werden kann. Überprüfen Sie regelmäßig den Schließmechanismus und die Scharniere, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind, und halten Sie den Spind sauber und gepflegt, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Fahrradanschlüsse und Vordächer bieten eine halbgeschlossene Aufbewahrungslösung, die Schutz vor Witterungseinflüssen bietet und gleichzeitig dafür sorgt, dass Fahrräder leicht zugänglich sind. Diese Strukturen können an der Seite eines Gebäudes angebracht oder als freistehende Einheiten installiert werden. Fahrradüberdachungen und Überdachungen bestehen in der Regel aus Metall oder Holz und verfügen über ein Dach, um Fahrräder vor Regen, Schnee und UV-Strahlen zu schützen.
Einer der Hauptvorteile von Fahrradabstellplätzen und -überdachungen ist ihre Zugänglichkeit. Im Gegensatz zu geschlossenen Lagermöglichkeiten sind unter einem Port oder Vordach gelagerte Fahrräder schnell und einfach zugänglich und eignen sich daher ideal für den häufigen Gebrauch. Diese Strukturen sorgen außerdem für eine ausreichende Belüftung und verringern so das Risiko von Kondenswasserbildung und Rost. Darüber hinaus können Fahrradabstellplätze und Überdachungen so gestaltet werden, dass sie sich in die umgebende Architektur einfügen und so die Ästhetik Ihres Außenbereichs verbessern.
Der Hauptnachteil von Fahrradschleusen und Überdachungen besteht darin, dass sie nicht so viel Sicherheit bieten wie vollständig geschlossene Optionen wie Schuppen oder Schließfächer. Obwohl sie einen gewissen Schutz vor Witterungseinflüssen bieten, sind Fahrräder dennoch ungeschützt und zugänglich, was sie anfälliger für Diebstähle macht. Darüber hinaus benötigen diese Strukturen viel Platz und können relativ teuer in der Installation sein.
Wählen Sie bei der Installation eines Fahrradhafens oder einer Überdachung einen Standort, der einen einfachen Zugang bietet und gleichzeitig natürlichen Windschutz bietet. Stellen Sie sicher, dass der Boden eben und stabil ist, und verankern Sie die Struktur sicher, damit sie bei starkem Wind nicht umgeworfen wird. Erwägen Sie die Installation von Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. Leuchten mit Bewegungssensoren oder einen Schließmechanismus, um den Schutz Ihrer Fahrräder zu verbessern.
Zweistufige Fahrradständer sind eine innovative und effiziente Lösung zur Maximierung des Lagerraums. Mit diesen Trägern können Sie Fahrräder auf zwei Ebenen unterbringen, wodurch sich die Lagerkapazität bei gleicher Stellfläche effektiv verdoppelt. Zweistufige Fahrradständer werden üblicherweise in öffentlichen Fahrradabstellplätzen verwendet, können aber auch für die Nutzung in Wohngebieten angepasst werden.
Einer der Hauptvorteile von zweistufigen Fahrradständern ist ihre Platzeffizienz. Durch die Nutzung des vertikalen Raums können diese Träger eine größere Anzahl von Fahrrädern auf kompaktem Raum unterbringen, was sie ideal für kleine Höfe oder überfüllte Außenbereiche macht. Zweistufige Gepäckträger sind in der Regel mit benutzerfreundlichen Mechanismen wie Gasdruckfedern oder hydraulischen Hebevorrichtungen ausgestattet, um das Be- und Entladen von Fahrrädern einfacher und sicherer zu machen.
Der Hauptnachteil von zweistufigen Fahrradständern sind ihre Kosten. Diese Racks sind teurer als einstöckige Optionen und erfordern einen komplexeren Installationsprozess. Obwohl zweistufige Gepäckträger benutzerfreundlich gestaltet sind, kann das Heben von Fahrrädern auf die obere Etage für einige Benutzer dennoch eine Herausforderung sein, insbesondere bei schwereren Modellen. Auch die Sicherheit kann ein Problem darstellen, da Fahrräder, die in zweistöckigen Gepäckträgern aufbewahrt werden, besser zugänglich und zugänglicher sind.
Stellen Sie bei der Installation eines zweistufigen Fahrradträgers sicher, dass der Boden eben und stabil ist, um das Gewicht der Fahrräder und des Trägers zu tragen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig, um den Träger ordnungsgemäß zu montieren und zu befestigen. Platzieren Sie den Träger an einem bequemen Ort, der einen einfachen Zugang bietet, und erwägen Sie die Installation zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen wie Schlösser oder Bewegungsmelder-Leuchten, um Ihre Fahrräder zu schützen.
Mit einer großen Auswahl an Möglichkeiten zur Fahrradaufbewahrung im Freien verfügbar, gibt es für jeden Bedarf und jede Vorliebe eine passende Lösung. Von Fahrradschuppen und -abdeckungen bis hin zu zweistufigen Gepäckträgern und vertikalen Aufbewahrungslösungen bietet jede Option einzigartige Vorteile und Überlegungen. Indem Sie Ihre Lageranforderungen, Platzverfügbarkeit und Ihr Budget sorgfältig prüfen, können Sie die beste Option auswählen, um Ihre Fahrräder sicher und vor Witterungseinflüssen geschützt aufzubewahren. Durch die ordnungsgemäße Installation und regelmäßige Wartung wird sichergestellt, dass die von Ihnen gewählte Aufbewahrungslösung effektiv und langlebig bleibt, sodass Sie Ihre Radabenteuer beruhigt genießen können.