Spezifikationen
Modellnummer: PV-SC-001
Typ: Fahrradparken und -aufbewahrung
Farbe: Gelb, Schwarz, Grün, Rot oder Kundenspezifisch.
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Laden: Nach Kundenwunsch
Größe: 195 * 23,2 * 75 cm, 200,55 * 23,2 * 75 cm oder kundenspezifisch.
Ausführung: feuerverzinkt
Spezifikationen
Modellnummer: PV-0081-01
Typ: Fahrradabstellplatz und -aufbewahrung
Farbe silber
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Beladung: Je nach Kundenbedarf
Größe: Höhe 1463 mm, Tiefe 1114 mm
Oberfläche: feuerverzinkt
Modellnummer: PV-0081-01
Typ: Fahrradabstellplatz und -aufbewahrung
Farbe: Schwarz
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Beladung: 2-10 Fahrräder (je nach Kundenwunsch)
Größe: Höhe 1463 mm, Tiefe 1114 mm
Oberfläche: feuerverzinkt
Modell Nr.: PV-H1
Größe: B605*T400*H330mm
Spezifikation: Rundrohr: 16 * 1,2 mm
Ausführung: Pulverbeschichtet
Nettogewicht: 1,6 kg
Verpackungsgröße: 6 Stück/Karton
Mindestbestellmenge: 100 Stück
Material: Kohlenstoffstahl/Edelstahl
Laden: Je nach Raumgröße des Kunden können wir entsprechend der Größe entwerfen
Größe: B1977*T1130 (abhängig von Ihrem Parkplatz)*H2500mm
Oberfläche: Pulverbeschichtet, feuerverzinkt/elektropoliert
Verpackungsgröße: 2000 x 2000 x 2500 mm (40 Parkplätze).
Pulverbeschichtet, feuerverzinkt/elektropoliert
Produktnummer: PV-0046-01
Material: Kohlenstoffstahl
Spezifikation: 10,2 * 59 * 28 cm oder kundenspezifisch.
MOQ: 100 STÜCKE
Hafen: Schanghai
Warenzeichen: PV
Modellnummer: PV-0081-01
Typ: Outdoor-Fahrradparkständer
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Beladung: 2-10 Fahrräder (je nach Kundenwunsch)
Größe: 170,5 * 116 * 148 cm
Oberfläche: feuerverzinkt
Modellnummer: PV-0055-01
Typ: kompaktes Flatpack/Slot
Farbe: Schwarz / Silber / Gelb / optional
Stil: Draußen/drinnen
Material: Kohlenstoffstahl/Edelstahl
Kapazität: Platz für 6 Fahrräder
Größe: L1400*B1054*H840mm
Nettogewicht: 38 kg
Oberfläche: Pulverbeschichtung / feuerverzinkt / Elektropolieren
Verpackungsgröße: 1490 x 860 x 160 mm, 1 Stück/Karton
Produktname: Horizontaler zweistöckiger Fahrradständer mit mehreren Kapazitäten
Material: Kohlenstoffstahl
Ausführung: Pulverbeschichtet
Pfosten: 80 mm * 80 mm Dicke: 3 mm
Stahlplatte: Dicke: 2 mm
Abmessungen: 1325 x 1890 x 1830 mm
Gewicht: 370 kg/Satz
Modell: HJ-000148-00-01
Material: Edelstahl 304
Rohr: 50 mm * 2,5 mm
Größe: 900*700 mm (L*B)
Oberflächenbehandlung: Polieren
Fahrradständer, die für den Aufschwung des Radfahrens als umweltfreundliches Transportmittel von entscheidender Bedeutung sind, werden jetzt unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit hergestellt. Hersteller suchen nach umweltfreundlichen Materialien und Verfahren, um Regale herzustellen, die nicht nur langlebig und funktional, sondern auch umweltfreundlich sind. In diesem Artikel wird das Spektrum nachhaltiger Materialien untersucht, die in Fahrradständern verwendet werden, von recycelten Metallen bis hin zu innovativen Verbundwerkstoffen, und die Vorteile, Herausforderungen und das zukünftige Potenzial dieser umweltfreundlichen Optionen untersucht.
Eine der beliebtesten Optionen bei der nachhaltigen Herstellung von Fahrradständern ist recyceltes Metall, insbesondere Stahl und Aluminium. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Recycelte Metalle bieten Festigkeit, Haltbarkeit sowie Witterungs- und Abnutzungsbeständigkeit und eignen sich daher ideal für Installationen im Freien. Recycelte Metalle verringern den Bedarf an Bergbau, der energieintensiv und umweltschädlich ist. Durch die Entscheidung für recyceltes anstelle von Neumetall können Hersteller hochwertige Fahrradständer mit geringerer Umweltbelastung herstellen.
Stahl und Aluminium sind zwei der am häufigsten recycelten Metalle. Recycelter Stahl behält seine Haltbarkeit und Zugfestigkeit, was ihn zu einer kostengünstigen Option mit ebenso guter Leistung wie neuer Stahl macht. Recyceltes Aluminium ist leicht, rostbeständig und macht keine Kompromisse bei der Festigkeit, was es zu einer bevorzugten Wahl für Fahrradträger macht. Der Recyclingprozess dieser Metalle verbraucht im Vergleich zur Herstellung aus Rohstoffen deutlich weniger Energie – im Fall von Aluminium bis zu 75 % weniger.
Die Vorteile für die Umwelt gehen über Energieeinsparungen hinaus. Durch die Verwendung recycelter Metalle tragen Hersteller zur Kreislaufwirtschaft bei und reduzieren die Menge an auf Deponien landenden Abfällen. Darüber hinaus können die Materialien am Ende ihrer Lebensdauer erneut recycelt werden, was ihren Lebenszyklus verlängert und den Abfall weiter minimiert.
Für alle, die eine umweltfreundliche Alternative zu Metall suchen, ist Bambus eine hervorragende Option. Bambus wächst extrem schnell – er kann in nur drei bis fünf Jahren reifen – und ist damit eine der erneuerbarsten verfügbaren natürlichen Ressourcen. Als Baustoff ist es unglaublich widerstandsfähig, hält verschiedenen Umweltbedingungen stand und ist von Natur aus resistent gegen Feuchtigkeit und Schädlinge.
Bambus ist sowohl leicht als auch stabil und eignet sich daher für die Herstellung von Fahrradständern, die langlebig und dennoch einfach zu installieren sind. Sein einzigartiges Erscheinungsbild macht es auch in städtischen Gebieten beliebt, in denen neben der Funktion auch die Ästhetik im Vordergrund steht. Aufgrund seiner natürlichen Festigkeit und Witterungsbeständigkeit kann Bambus auch im Freien ohne aufwändige Pflege problemlos bestehen.
Ein Nachteil besteht darin, dass Bambus-Fahrradständer möglicherweise zusätzliche Schutzbeschichtungen erfordern, um Witterungseinflüssen und Verfall im Laufe der Zeit vorzubeugen. Selbst wenn Bambus behandelt wird, bleibt er aufgrund seiner Erneuerbarkeit und der minimalen Umweltbelastung bei der Ernte eine weitaus nachhaltigere Option als viele andere Materialien.
Das wachsende Problem von Kunststoffabfällen hat die Entwicklung von recycelten Kunststoffen und Verbundwerkstoffen in der Fertigung, einschließlich Fahrradständern, vorangetrieben. Recycelte Kunststoffe können in langlebige, wetterbeständige Materialien umgewandelt werden, die sich perfekt für Außeninstallationen eignen. Diese Kunststoffe werden oft mit anderen Materialien wie Holzfasern oder Glas verstärkt, wodurch Verbundwerkstoffe entstehen, die die erforderliche strukturelle Integrität aufweisen .