Spezifikationen
Modellnummer: PV-SC-001
Typ: Fahrradparken und -aufbewahrung
Farbe: Gelb, Schwarz, Grün, Rot oder Kundenspezifisch.
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Laden: Nach Kundenwunsch
Größe: 195 * 23,2 * 75 cm, 200,55 * 23,2 * 75 cm oder kundenspezifisch.
Ausführung: feuerverzinkt
Spezifikationen
Modellnummer: PV-0081-01
Typ: Fahrradabstellplatz und -aufbewahrung
Farbe silber
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Beladung: Je nach Kundenbedarf
Größe: Höhe 1463 mm, Tiefe 1114 mm
Oberfläche: feuerverzinkt
Modellnummer: PV-0081-01
Typ: Fahrradabstellplatz und -aufbewahrung
Farbe: Schwarz
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Beladung: 2-10 Fahrräder (je nach Kundenwunsch)
Größe: Höhe 1463 mm, Tiefe 1114 mm
Oberfläche: feuerverzinkt
Modell Nr.: PV-H1
Größe: B605*T400*H330mm
Spezifikation: Rundrohr: 16 * 1,2 mm
Ausführung: Pulverbeschichtet
Nettogewicht: 1,6 kg
Verpackungsgröße: 6 Stück/Karton
Mindestbestellmenge: 100 Stück
Material: Kohlenstoffstahl/Edelstahl
Laden: Je nach Raumgröße des Kunden können wir entsprechend der Größe entwerfen
Größe: B1977*T1130 (abhängig von Ihrem Parkplatz)*H2500mm
Oberfläche: Pulverbeschichtet, feuerverzinkt/elektropoliert
Verpackungsgröße: 2000 x 2000 x 2500 mm (40 Parkplätze).
Pulverbeschichtet, feuerverzinkt/elektropoliert
Produktnummer: PV-0046-01
Material: Kohlenstoffstahl
Spezifikation: 10,2 * 59 * 28 cm oder kundenspezifisch.
MOQ: 100 STÜCKE
Hafen: Schanghai
Warenzeichen: PV
Modellnummer: PV-0081-01
Typ: Outdoor-Fahrradparkständer
Stil: sowohl drinnen als auch draußen
Material: Kohlenstoffstahl
Beladung: 2-10 Fahrräder (je nach Kundenwunsch)
Größe: 170,5 * 116 * 148 cm
Oberfläche: feuerverzinkt
Modellnummer: PV-0055-01
Typ: kompaktes Flatpack/Slot
Farbe: Schwarz / Silber / Gelb / optional
Stil: Draußen/drinnen
Material: Kohlenstoffstahl/Edelstahl
Kapazität: Platz für 6 Fahrräder
Größe: L1400*B1054*H840mm
Nettogewicht: 38 kg
Oberfläche: Pulverbeschichtung / feuerverzinkt / Elektropolieren
Verpackungsgröße: 1490 x 860 x 160 mm, 1 Stück/Karton
Produktname: Horizontaler zweistöckiger Fahrradständer mit mehreren Kapazitäten
Material: Kohlenstoffstahl
Ausführung: Pulverbeschichtet
Pfosten: 80 mm * 80 mm Dicke: 3 mm
Stahlplatte: Dicke: 2 mm
Abmessungen: 1325 x 1890 x 1830 mm
Gewicht: 370 kg/Satz
Modell: HJ-000148-00-01
Material: Edelstahl 304
Rohr: 50 mm * 2,5 mm
Größe: 900*700 mm (L*B)
Oberflächenbehandlung: Polieren
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des städtischen Verkehrs spielt das Fahrrad eine immer wichtigere Rolle. Da Städte nach Nachhaltigkeit, gesundheitsbewussten Pendlermöglichkeiten und weniger Verkehrsstaus streben, hat sich das Fahrrad zu einem bevorzugten Fortbewegungsmittel entwickelt. Allerdings erfordert dieser Anstieg des Radverkehrs eine angemessene Infrastruktur, um ihn zu unterstützen, insbesondere in Form einer sicheren und effizienten Infrastruktur Fahrradparklösungen. Als führender Hersteller im Bereich der städtischen Infrastruktur liegt unser Engagement in der Entwicklung und Umsetzung robuster Fahrradabstellplätze, die den vielfältigen Bedürfnissen von Radfahrern und Stadtplanern gleichermaßen gerecht werden.
Der bescheidene Fahrradträger hat im Laufe der Jahre eine bedeutende Veränderung erfahren. Von einfachen Metallschlaufen, die an Gehwegen angeschraubt werden, bis hin zu ausgeklügelten modularen Systemen spiegelt die Entwicklung die wachsende Erkenntnis der Bedeutung sicherer und zugänglicher Fahrradabstellplätze wider. Frühe Iterationen konzentrierten sich hauptsächlich auf die Funktionalität und boten grundlegende Unterstützung für Fahrräder, ohne große Rücksicht auf Design oder Platzeffizienz zu nehmen. Mit der zunehmenden Bevölkerungsdichte städtischer Gebiete und der zunehmenden Beliebtheit des Radfahrens wuchs jedoch die Nachfrage nach besseren Lösungen.
Moderne Fahrradabstellplätze bieten nicht nur sicheren Halt für Fahrräder, sondern tragen auch zur Ästhetik städtischer Räume bei. Sie sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in ihre Umgebung einfügen, sei es eine belebte Innenstadt, ein ruhiger Park oder ein Firmencampus. Materialien Von Edelstahl bis hin zu recyceltem Kunststoff werden Materialien verwendet, nicht nur wegen der Haltbarkeit, sondern auch wegen ihrer Umweltverträglichkeit. Darüber hinaus berücksichtigt der Designprozess Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Wetterbeständigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Fahrradtypen, um eine vielseitige und umfassende Lösung für alle Radfahrer zu gewährleisten.
Die Gestaltung effektiver Fahrradabstellplätze erfordert ein differenziertes Verständnis der Stadtplanung, des Nutzerverhaltens und der Umweltauswirkungen. Hier sind einige wichtige Überlegungen, die unseren Ansatz leiten:
Zugänglichkeit und Benutzererfahrung: Ein gut gestalteter Fahrradständer sollte intuitiv zu bedienen sein und Platz für verschiedene Fahrradtypen bieten, darunter Standardfahrräder, Elektrofahrräder und Lastenräder. Barrierefreiheitsmerkmale wie höhenverstellbare Träger und große Abstände zwischen den Ständern sorgen dafür, dass Radfahrer aller Altersgruppen und Fähigkeiten ihre Fahrräder bequem sichern können.
Sicherheit und Diebstahlprävention: Sicherheit ist beim Abstellen von Fahrrädern von größter Bedeutung. Ständer sollten es Radfahrern ermöglichen, sowohl den Rahmen als auch die Räder ihres Fahrrads sicher zu arretieren. Innovationen wie integrierte Schließmechanismen, verstärkte Materialien und die Kompatibilität mit CCTV-Überwachung geben Radfahrern ein sicheres Gefühl und fördern eine stärkere Nutzung des Fahrrads.
Platzeffizienz: Städtische Immobilien sind wertvoll und eine effiziente Raumnutzung ist von entscheidender Bedeutung. Kompakte, modulare Designs maximieren die Anzahl der Fahrräder, die in einem bestimmten Bereich geparkt werden können, ohne die Zugänglichkeit oder Sicherheit zu beeinträchtigen. Dies ist besonders wichtig in dicht besiedelten städtischen Umgebungen, in denen jeder Quadratmeter zählt.
Haltbarkeit und Wartung: Fahrradabstellplätze sind das ganze Jahr über der Witterung ausgesetzt. Daher müssen sie aus langlebigen Materialien hergestellt sein, die Witterungseinflüssen, Korrosion und Vandalismus standhalten. Wartungsarme Oberflächen und Materialien vereinfachen die Wartung und senken die langfristigen Betriebskosten für Kommunen und Immobilienverwalter.
Ästhetische Integration: Über die Funktionalität hinaus tragen Fahrradständer zur optischen Attraktivität öffentlicher Räume bei. Durchdachte Designelemente wie schlanke Profile, anpassbare Farben und künstlerische Verzierungen werten das Gesamtambiente auf und fördern gleichzeitig das Radfahren als begehrtes Fortbewegungsmittel.
Die Vielseitigkeit moderner Fahrradständer geht über die traditionelle städtische Umgebung hinaus. Sie finden in einer Vielzahl von Umgebungen Anwendung, jede mit einzigartigen Anforderungen und Vorteilen:
Stadtzentren und Verkehrsknotenpunkte: In belebten Innenstädten und Verkehrsknotenpunkten wie Bus- und Bahnhöfen ermöglichen Fahrradabstellplätze einen reibungslosen intermodalen Transport. Pendler können ihre Fahrräder sicher abstellen, bevor sie ihre Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortsetzen, was die Abhängigkeit vom Auto verringert und einen gesünderen, nachhaltigeren Lebensstil fördert.
Firmengelände und Bürogebäude: Zukunftsorientierte Unternehmen integrieren zunehmend fahrradfreundliche Einrichtungen in ihre Campusgelände. Fahrradabstellplätze ermutigen Mitarbeiter zum Pendeln mit dem Fahrrad, fördern die körperliche Aktivität und reduzieren die Parkstaus. Sie spiegeln auch das Bekenntnis zur sozialen Verantwortung des Unternehmens und zum Umweltschutz wider.
Bildungsinstitutionen: Universitäten und Schulen nutzen das Radfahren als bequemes und umweltfreundliches Fortbewegungsmittel für Studierende und Lehrkräfte gleichermaßen. Gut platzierte Fahrradabstellplätze fördern das Radfahren als sinnvolle Alternative zum Autofahren, reduzieren die Überlastung des Campus und fördern eine gesündere Campusumgebung.
Einzelhandels- und Unterhaltungsstätten: Einzelhändler und Vergnügungsstätten profitieren von einer fahrradfreundlichen Infrastruktur, indem sie umweltbewusste Kunden anziehen, die lieber Rad fahren als Auto fahren. Bequeme Fahrradabstellplätze ermutigen Kunden dazu, diese Einrichtungen häufiger zu besuchen, was die lokale Wirtschaft unterstützt und den CO2-Fußabdruck verringert.
Mit Blick auf die Zukunft ist die Zukunft der Fahrradabstellplätze von Innovation und Nachhaltigkeit geprägt. Zu den aufkommenden Trends gehören:
Intelligente Parklösungen: Die Integration der IoT-Technologie (Internet der Dinge) ermöglicht die Echtzeitüberwachung der Belegung von Fahrradparkplätzen und steigert so die betriebliche Effizienz und den Benutzerkomfort. Intelligente Ständer können Radfahrer über mobile Apps über verfügbare Parkplätze informieren und so die Nutzung der städtischen Fahrradinfrastruktur optimieren.
Grüne Materialien und umweltfreundliches Design: Hersteller wenden zunehmend nachhaltige Praktiken an, indem sie recycelte Materialien und energieeffiziente Herstellungsprozesse nutzen. Grüne Zertifizierungen und Standards stellen sicher, dass Fahrradabstellplätze einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Adaptives Design für E-Bikes und Mikromobilität: Mit dem Aufkommen von Elektrofahrrädern und anderen Mikromobilitätslösungen entwickeln sich Fahrradabstellplätze weiter, um größere, schwerere Fahrräder und alternative Fahrzeugformate aufzunehmen. Verstellbare Gepäckträger und Ladestationen gehen auf die besonderen Bedürfnisse von E-Bike-Benutzern ein und fördern so nachhaltige Transportmöglichkeiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fahrradabstellplätze eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Stadtlandschaft von morgen spielen. Während Städte auf der ganzen Welt danach streben, nachhaltiger, integrativer und fahrradfreundlicher zu werden, wächst die Nachfrage nach innovativen Fahrradparklösungen weiter. Durch die Priorisierung von herausragendem Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit sind Hersteller wie unseres in der Lage, dieser Nachfrage gerecht zu werden und zu einer Zukunft beizutragen, in der Radfahren nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern eine Lebensart ist. Mit Blick auf die Zukunft wird die Entwicklung der Fahrradabstellplätze weiterhin unser Engagement für die Schaffung lebendiger, zugänglicher und umweltfreundlicher städtischer Umgebungen für kommende Generationen widerspiegeln.